• Artikel
  • Über mich

Felix Ott

Journalist

  • Artikel
  • Über mich
  • Artikel
  • Über mich
  • Artikel

    Selbstversuch im ersten Online-Casino der Schweiz: Wieso trotz Gewinn kein Geld ausgezahlt wird

    Felix Ott / 4. September 2023

    Seit der Lancierung von «Jackpots.ch» durch die Stadtcasino Baden Gruppe ist Glücksspiel nun jederzeit und überall möglich. Dadurch steigt auch die Gefahr von Glücksspielsucht. Ein Selbstversuch soll zeigen, wie gross das Risiko wirklich…

    weiterlesen
  • Artikel

    Hier kuscheln Eisbären mit Hirschen: Wettinger Tierpräparator hat die grösste Tiersammlung der Deutschschweiz

    Felix Ott / 11. August 2023

    Mit 3500 Tierpräparaten besitzt der Wettinger Walter Benz die grösste Sammlung von Tierpräparaten in der Deutschschweiz. Darunter befinden sich neben einheimischen Exponaten auch Exoten, wie Eisbären, Nilpferde, Tiger und viele mehr.

    weiterlesen
  • Artikel

    «Manchmal spielt mir der Bach einen Streich»: Auf der Suche nach Gold im Aargau

    Felix Ott / 4. August 2023

    Seit vier Jahren geht Marcel Meyer regelmässig im Aargau auf Goldsuche. Zudem veröffentlicht er seine Erlebnisse als «Gold Bartli» auf YouTube. Die AZ hat den Goldwäscher bei einer Tour begleitet – und wurde…

    weiterlesen
  • Artikel

    Greenpeace schwärzt AKW Beznau an – doch dieses könnte aus anderen Gründen bald abgeschaltet werden

    Felix Ott / 24. Juli 2023

    Die steigenden Temperaturen der Aargauer Gewässer setzen das älteste Atomkraftwerk der Schweiz unter Druck. Letzte Woche musste das Kernkraftwerk Beznau seine Leistung zeitweise reduzieren. Umweltverbände fordern die Abschaltung.

    weiterlesen
  • Artikel

    Brugg Pipes setzt auf Fernwärme: Firma kann bald 500 Kilometer Rohrleitungen pro Jahr herstellen

    Felix Ott / 12. Juli 2023

    Brugg Pipes lud zur Einweihung einer neuen Stangenfertigungsanlage ein, am Standort Kleindöttingen hat das Unternehmen 4,5 Millionen Franken investiert. Weil die Nachfrage nach Fernwärme-Rohren sehr gross ist, plant die Firma einen weiteren Ausbau.…

    weiterlesen
  • Artikel

    Die verborgene Welt im Untergrund: In der Aargauer Kanalisation fliegen auch Drohnen

    Felix Ott / 8. Juni 2023

    Was passiert mit dem Geschäft nach der WC-Spülung? Der Leiter des Abwasserverbandes Region Baden-Wettingen führt die AZ durch das unterirdische Labyrinth der Kanalisation.

    weiterlesen
  • Artikel

    «Eine Katastrophe»: Oberster Imker im Kanton sagt, warum es dieses Jahr wohl keinen Aargauer Honig gibt

    Felix Ott / 4. Mai 2023

    Kalte Temperaturen, Spritzmittel und Parasiten setzen den Aargauer Bienen zu. Normalerweise wird jetzt der Honig für das ganze Jahr produziert, doch die Bienen fliegen nicht aus. «Das ist eine Katastrophe», sagt Andreas König,…

    weiterlesen
  • Artikel

    «Ich würde hier kopfvoran herausfallen»: Die Hälfte der Aargauer Bahnhöfe sind nicht behindertengerecht – unterwegs mit einem Rollstuhlfahrer

    Felix Ott / 15. April 2023

    Bis Ende 2023 muss laut Bundesgesetz der öffentliche Verkehr für Menschen mit Behinderung selbstständig nutzbar sein. Nun wird klar: Die Bahnbetreiber erreichen diese Vorgabe nicht. Die AZ hat einen Rollstuhlfahrer auf einer beschwerlichen…

    weiterlesen
  • Artikel

    Auf dünnem Eis: Vor 60 Jahren war der Hallwilersee komplett zugefroren – und ein Lastwagen versank im eisigen Wasser

    Felix Ott / 4. Februar 2023

    Der Winter 1962/1963 war in Europa einer der härtesten des 20. Jahrhunderts. Grosse Seen in der Schweiz waren komplett zugefroren. Was zunächst viele Besucher anzog, endete in einem Unglück: Zwei junge Männer ertranken…

    weiterlesen
  • Artikel

    30 Patienten und 100 Anrufe am Tag: Wieso Solothurner Hausärzte an der Belastungsgrenze sind

    Felix Ott / 14. November 2022

    Eine Studie zeigt: In den nächsten zehn Jahren werden 56 Prozent der Hausärztinnen und -ärzte pensioniert sein. Bereits heute aber ist die Versorgungslage angespannt. «Mir tun die Leute leid, die wir täglich abweisen…

    weiterlesen
  • Artikel

    Auf Metalldetektorsuche im Wasseramt: «Es geht nicht um Nervenkitzel, sondern um Detektivarbeit»

    Felix Ott / 11. November 2022

    Die Metalldetektorsuche ist ein exklusives Hobby. Denn nur wenige haben im Kanton Solothurn eine Bewilligung dafür. Wir begleiten einen erfahrenen Sucher auf den Spuren der Römer. In einem Wald bei Deitingen knacken die…

    weiterlesen
  • Artikel

    Vom Wald umarmt mit Blick auf die Alpen – wie lebt es sich in Balm bei Messen?

    Felix Ott / 19. Oktober 2022

    Balm bei Messen und Balm bei Günsberg: Das eine liegt geborgen am Südhang des Bucheggberges, das andere erstreckt sich erhaben über den Balmberg. Ein Besuch in zwei Dörfern, die unterschiedlicher nicht sein könnten und dennoch einiges gemeinsam…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 
  • Artikel
  • Über mich
Ashe Theme von WP Royal.